MATTHEISEN & PARTNER Steuerberatungsgesellschaft | Neuss
  • Spezielle Beratungsfelder
    • Onlinehandel
    • Digitalisierung
    • Verfahrensdokumentation
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Finanzbuchführung
    • Jahresabschluss
    • Lohn-, Baulohn- und Gehaltsabrechnungen
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Unternehmensnachfolge
  • Team
    • Karriere
  • Info Service
    • Angebotskalkulator
    • Aktuelle Steuerinfos
    • Downloads
    • Merkblätter
    • Steuer-Erklärvideos
    • Fernbetreuung
  • Kontakt
  • Login
Seite wählen
Voraussetzungen für „Switch-over“ (Steueranrechnungsmethode)

Voraussetzungen für „Switch-over“ (Steueranrechnungsmethode)

von Gregor Mattheisen | Juni 6, 2025 | Internationale Regelungen

Der Bundesfinanzhof hat zu einer praxisrelevanten Frage des internationalen Steuerrechts entschieden. Der in § 20 Abs. 2 des Außensteuergesetzes (AStG) geregelte Wechsel in der Methode zur Vermeidung der Doppelbesteuerung von bestimmten...
Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft: Korrektur

Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft: Korrektur

von Gregor Mattheisen | Sep. 27, 2024 | Internationale Regelungen

Wird über ein innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft abgerechnet, muss in der Rechnung ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass ein innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäfts vorliegt und der letzte Abnehmer die Umsatzsteuer schuldet. Fehlt...
Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft

Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft

von Gregor Mattheisen | Aug. 9, 2024 | Internationale Regelungen

Das innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäft ist der Unterfall eines Reihengeschäfts. Mit der Behandlung als innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft kann eine Besteuerung in einem anderen EU-Staat vermieden werden. Dieses Ergebnis wird erreicht, indem...
DBA mit Österreich: Besteuerung von Ärzten

DBA mit Österreich: Besteuerung von Ärzten

von Gregor Mattheisen | Feb. 9, 2024 | Internationale Regelungen

Die zuständigen Behörden Deutschlands und Österreichs haben folgende Vereinbarung zur Anwendung des Abkommens im Hinblick auf die Besteuerung von Ärzten erzielt: Das Besteuerungsrecht für Arbeitslohnzahlungen an Ärzte in der Grenzzone...
Ländergruppeneinteilung für Unterhaltsleistungen

Ländergruppeneinteilung für Unterhaltsleistungen

von Gregor Mattheisen | Jan. 5, 2024 | Internationale Regelungen

Der steuerliche Abzug von Unterhaltsleistungen richtet sich nach den Verhältnissen im Wohnsitzstaat des Empfängers. Die Länder werden in 4 Gruppen eingeteilt, um die jeweiligen Lebensverhältnisse zutreffend berücksichtigen zu können. Die...
Verzinsung EU-rechtswidriger Steuern

Verzinsung EU-rechtswidriger Steuern

von Gregor Mattheisen | Juni 2, 2023 | Internationale Regelungen

Wurde eine nach Unionsrecht fakultative Steuerbegünstigung (ermäßigter Steuersatz nach § 9 Abs. 3 StromStG a.F.) zu Unrecht nicht gewährt, entsteht ein Erstattungsanspruch. Dieser Erstattungsanspruch ist zu verzinsen. Der Verzinsungszeitraum...

Neueste Beiträge

  • Unterhaltsaufwendungen: Abzug als außergewöhnliche Belastung
  • Steuerhinterziehung trotz Kenntnis der Finanzbehörde
  • Kfz-Steuer: Steuerbefreiung für reine Elektrofahrzeuge
  • Vermietung von Ferienwohnungen
  • Die Aktivrente kommt zum 1.1.2026

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Januar 1970

    Kategorien

    • Aktuell
    • Corona News
    • Einkommensteuer
    • Erbschafts- und Schenkungssteuer
    • Gewerbesteuer
    • Gewinnermittlung
    • Grunderwerbsteuer
    • Internationale Regelungen
    • Körperschaftsteuer
    • Lohnsteuer / Sozialversicherung
    • Sonstiges
    • Umsatzsteuer
    • Verfahrensrecht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss