MATTHEISEN & PARTNER Steuerberatungsgesellschaft | Neuss
  • Spezielle Beratungsfelder
    • Onlinehandel
    • Digitalisierung
    • Verfahrensdokumentation
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Finanzbuchführung
    • Jahresabschluss
    • Lohn-, Baulohn- und Gehaltsabrechnungen
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Unternehmensnachfolge
  • Team
    • Karriere
  • Info Service
    • Angebotskalkulator
    • Aktuelle Steuerinfos
    • Downloads
    • Merkblätter
    • Steuer-Erklärvideos
    • Fernbetreuung
  • Kontakt
  • Login
Seite wählen
Kinderbetreuungskosten: welche Aufwendungen abziehbar sind

Kinderbetreuungskosten: welche Aufwendungen abziehbar sind

von Gregor Mattheisen | Mai 30, 2025 | Einkommensteuer

Aufwendungen für sportliche und andere Freizeitbetätigungen sind nicht als Sonderausgaben abzugsfähig, wenn die Betätigung organisatorisch, zeitlich und räumlich getrennt von einer Kindertagesstätte, einem Schulhort oder einer...
Mini-Job: Gründe für eine Unterbrechung

Mini-Job: Gründe für eine Unterbrechung

von Gregor Mattheisen | Mai 30, 2025 | Lohnsteuer / Sozialversicherung

Unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass ein Minijob unterbrochen wird. Aus Sicht der Sozialversicherung liegt eine Unterbrechung vor, wenn im Minijob kein Anspruch auf Verdienst mehr besteht und auch keine Entgeltersatzleistung gezahlt wird....
Ermittlung der Bareinnahmen mit elektronischen Registrierkassen

Ermittlung der Bareinnahmen mit elektronischen Registrierkassen

von Gregor Mattheisen | Mai 23, 2025 | Sonstiges

Wer anstelle einer elektronischen Registrierkasse eine offene Ladenkasse nutzt, darf dies auch weiterhin. Wird allerdings ein elektronisches System verwendet, sind die gesetzlichen Vorgaben seit 2020 grundsätzlich verbindlich zu beachten. Es gelten die...
Differenzbesteuerung nach der Gesamtdifferenz

Differenzbesteuerung nach der Gesamtdifferenz

von Gregor Mattheisen | Mai 23, 2025 | Umsatzsteuer

Bei der Differenzbesteuerung ist die Umsatzsteuer nur für den Unterschied zwischen An- und Verkaufspreis zu zahlen. Begünstigt sind nur Wiederverkäufer, die mit beweglichen Wirtschaftsgütern handeln. Voraussetzung ist, dass die Gegenstände...
Abschreibung einer Forderung auf 0€

Abschreibung einer Forderung auf 0€

von Gregor Mattheisen | Mai 23, 2025 | Gewinnermittlung

Werden Forderungen bestritten, kann eine vollständige Wertberichtigung gerechtfertigt sein, selbst wenn bei dem Kunden formell kein Insolvenzverfahren vorliegt. Praxis-Beispiel: Die Klägerin hatte strittige Forderungen gegenüber einem Kunden...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Geplante Neuregelung bei der degressiven Abschreibung ab dem 30.06.2026
  • Bundesrat: Neuregelung für Elektrofahrzeuge 
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung
  • Umsatzsteuer in der Systemgastronomie
  • Grundstücksübertragung als Spekulationsgewinn

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Januar 1970

    Kategorien

    • Aktuell
    • Corona News
    • Einkommensteuer
    • Erbschafts- und Schenkungssteuer
    • Gewerbesteuer
    • Gewinnermittlung
    • Grunderwerbsteuer
    • Internationale Regelungen
    • Lohnsteuer / Sozialversicherung
    • Sonstiges
    • Umsatzsteuer
    • Verfahrensrecht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss