MATTHEISEN & PARTNER Steuerberatungsgesellschaft | Neuss
  • Spezielle Beratungsfelder
    • Onlinehandel
    • Digitalisierung
    • Verfahrensdokumentation
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Finanzbuchführung
    • Jahresabschluss
    • Lohn-, Baulohn- und Gehaltsabrechnungen
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Unternehmensnachfolge
  • Team
    • Karriere
  • Info Service
    • Angebotskalkulator
    • Aktuelle Steuerinfos
    • Downloads
    • Merkblätter
    • Steuer-Erklärvideos
    • Fernbetreuung
  • Kontakt
  • Login
Seite wählen
Doppelte Haushaltsführung: Unterkunftskosten im Ausland

Doppelte Haushaltsführung: Unterkunftskosten im Ausland

von Gregor Mattheisen | Okt. 2, 2025 | Einkommensteuer

Kosten für eine Dienstwohnung im Ausland, die der Dienstherr für Zwecke des Mietzuschusses als notwendig anerkennt, sind in tatsächlicher Höhe als Unterkunftskosten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung abzugsfähig. Praxis-Beispiel:...
Neuer Freibetrag für Übungsleiter und Ehrenamt

Neuer Freibetrag für Übungsleiter und Ehrenamt

von Gregor Mattheisen | Sep. 19, 2025 | Einkommensteuer

Ab 2026 sollen Einnahmen bis zu 3.300 € im Jahr steuerfrei sein (bisher 3.000 €), wenn sie aus einer nebenberuflichen Tätigkeit als Übungsleiter, Ausbilder, Erzieher, Betreuer oder aus vergleichbaren nebenberuflichen Tätigkeiten oder aus der...
Trickbetrug: Schaden ist keine außergewöhnliche Belastung

Trickbetrug: Schaden ist keine außergewöhnliche Belastung

von Gregor Mattheisen | Sep. 19, 2025 | Einkommensteuer

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass ein finanzieller Schaden, der durch eine Betrugshandlung wie einen sogenannten „Schockanruf“ entstanden ist, nicht als außergewöhnliche Belastung im Sinne des § 33 EStG des deutschen...
Sprachkurse im Ausland: Berufliche Veranlassung

Sprachkurse im Ausland: Berufliche Veranlassung

von Gregor Mattheisen | Sep. 12, 2025 | Einkommensteuer

Aufwendungen für einen Sprachkurs können als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abgezogen werden, wenn der Kurs beruflich bzw. betrieblich veranlasst ist. Ein Sprachkurs ist beruflich veranlasst, wenn er auf die besonderen beruflichen bzw. betrieblichen...
Beide Ehegatten als Kleinunternehmer: Kein Missbrauch

Beide Ehegatten als Kleinunternehmer: Kein Missbrauch

von Gregor Mattheisen | Aug. 22, 2025 | Einkommensteuer

Das Bestreben eines Unternehmers "Steuern zu sparen" macht eine rechtliche Gestaltung nicht unangemessen, solange die gewählte Gestaltung zumindest auch von außersteuerlichen Gründen bestimmt gewesen ist. Gründen daher Ehegatten jeweils...
Solidaritätszuschlag vor 2020: Einspruchszurückweisung

Solidaritätszuschlag vor 2020: Einspruchszurückweisung

von Gregor Mattheisen | Aug. 22, 2025 | Einkommensteuer

Alle am 4.8.2025 anhängigen und zulässigen Einsprüche gegen die Festsetzung des Solidaritätszuschlags für Veranlagungszeiträume vor 2020 werden per Allgemeinverfügung der obersten Finanzbehörden der Länder...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Unterhaltsaufwendungen: Abzug als außergewöhnliche Belastung
  • Steuerhinterziehung trotz Kenntnis der Finanzbehörde
  • Kfz-Steuer: Steuerbefreiung für reine Elektrofahrzeuge
  • Vermietung von Ferienwohnungen
  • Die Aktivrente kommt zum 1.1.2026

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Januar 1970

    Kategorien

    • Aktuell
    • Corona News
    • Einkommensteuer
    • Erbschafts- und Schenkungssteuer
    • Gewerbesteuer
    • Gewinnermittlung
    • Grunderwerbsteuer
    • Internationale Regelungen
    • Körperschaftsteuer
    • Lohnsteuer / Sozialversicherung
    • Sonstiges
    • Umsatzsteuer
    • Verfahrensrecht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss