MATTHEISEN & PARTNER Steuerberatungsgesellschaft | Neuss
  • Spezielle Beratungsfelder
    • Onlinehandel
    • Digitalisierung
    • Verfahrensdokumentation
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Finanzbuchführung
    • Jahresabschluss
    • Lohn-, Baulohn- und Gehaltsabrechnungen
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Unternehmensnachfolge
  • Team
    • Karriere
  • Info Service
    • Angebotskalkulator
    • Aktuelle Steuerinfos
    • Downloads
    • Merkblätter
    • Steuer-Erklärvideos
    • Fernbetreuung
  • Kontakt
  • Login
Seite wählen
Schulgeld: Zahlungen über den Förderverein

Schulgeld: Zahlungen über den Förderverein

von Gregor Mattheisen | Jan. 26, 2024 | Einkommensteuer

Zahlungen an einen Förderverein können Schulgelder darstellen, die als Sonderausgaben abziehbar sind, wenn die Gelder an einen Schulträger zur Finanzierung der Schule weiterleitet werden, die von den eigenen Kindern besucht wird. Praxis-Beispiel: Die...
Gartengrundstück: Keine Steuerbefreiung bei Veräußerung

Gartengrundstück: Keine Steuerbefreiung bei Veräußerung

von Gregor Mattheisen | Jan. 26, 2024 | Einkommensteuer

Die Veräußerung eines abgetrennten unbebauten (Garten-)Grundstücks ist nicht wegen einer Nutzung zu eigenen Wohnzwecken von der Einkommensteuer befreit.  Praxis-Beispiel: Die Steuerpflichtigen erwarben ein Grundstück mit einem alten...
Fahrtenbuch: Verwendung eines Computerprogramms

Fahrtenbuch: Verwendung eines Computerprogramms

von Gregor Mattheisen | Jan. 19, 2024 | Einkommensteuer

Wird ein Firmenwagen auch für private Fahrten genutzt, ist der geldwerte Vorteil nach der 1%-Regelung anzusetzen. Die 1%-Regelung kann nur vermieden werden, wenn ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch geführt wird. Ein Fahrtenbuch kann nur dann...
Vorfälligkeitsentschädigung: Werbungskosten

Vorfälligkeitsentschädigung: Werbungskosten

von Gregor Mattheisen | Jan. 19, 2024 | Einkommensteuer

Eine Vorfälligkeitsentschädigung kann nur dann als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abgezogen werden, wenn ein wirtschaftlicher Zusammenhang mit den Einkünften besteht. Praxis-Beispiel: Der Kläger zahlte eine...
Steuerfreie Veräußerung von Nachlassvermögen

Steuerfreie Veräußerung von Nachlassvermögen

von Gregor Mattheisen | Jan. 19, 2024 | Erbschafts- und Schenkungssteuer

Wird eine zum Nachlass einer Erbengemeinschaft gehörende Immobilie veräußert, fällt hierauf keine Einkommensteuer an. Dies gilt jedenfalls, soweit zuvor ein Anteil an der Erbengemeinschaft verkauft wurde. Praxis-Beispiel: Der Steuerpflichtige war...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Kein Informationsanspruch zur Richtsatzsammlung
  • Handwerkerleistungen bei Photovoltaikanlagen
  • Neuregelung: Unberechtigter Umsatzsteuerausweis
  • Geschenke: Steuerpflichtige Einnahmen beim Empfänger
  • Jetzt verabschiedet: Degressive Abschreibung beweglicher Wirtschaftsgüter

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Januar 1970

    Kategorien

    • Aktuell
    • Corona News
    • Einkommensteuer
    • Erbschafts- und Schenkungssteuer
    • Gewerbesteuer
    • Gewinnermittlung
    • Grunderwerbsteuer
    • Internationale Regelungen
    • Lohnsteuer / Sozialversicherung
    • Sonstiges
    • Umsatzsteuer
    • Verfahrensrecht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss